Navigation überspringenzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Trägerverein Johanneshaus e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Leitbild und Profil
    • Der Vorstand
    • Vereinsbeitritt, Spenden & Zustiftungen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • 40 Jahre Johanneshaus
    • Trägerverein Johanneshaus
    • Unsere Namenspatrone
    • Stiftung Anneliese Zemlin
    •  
  • Private Feste & Veranstaltungen
    •  
    • Unsere Veranstaltungsräume
    • Gestaltungsmöglichkeiten für unsere Räume
    • Ansprechpartner
    •  
  • Unser Begegnungszentrum / Seniorentreff
    •  
    • Regelmäßiges Programm
    • Wöchentlicher Programmnachmittag
    • Öffnungszeiten und Ansprechpartner
    •  
  • Sonderveranstaltungen & Extras
  • Reparatur Café
    •  
    • Was ist ein Reparatur Café
    • Fotos des Reparatur Cafés
    •  
  • Unsere Kurse
    •  
    • Seniorentanzkurs
    •  
  • Schnappschüsse von den Gruppen
  • Fotoalben
  • Quartiersarbeit und Projektarbeit
    •  
    • Projekt 2022 "Handwerkliches Geschick wieder beleben"
    • Projekt 2019 / 2020 / 2021/ 2022 "Nachbarschaftsfrühstück"
    • Projekt 2019 / 2020 / 2021 "Literatur, Kunst und Kultur erleben"
    • Projekt 2018 "Internationales Backbuch"
    • Seniorentreffs und Begegnungszentren im Quartier
    •  
  • Feedback der Gäste
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Kontakt
  • Der Weg zu uns
  • Verbindung zu unseren Partnern
  • Datenschutzerklärung
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Besucher:    29324
 
14.12.2023 Reparatur Café
01.02.2024 Nachbarschaftsfrühstück
01.02.2024 Reparatur Café
07.03.2024 Reparatur Café
04.04.2024 Reparatur Café
14.12.2023 Reparatur Café
01.02.2024 Nachbarschaftsfrühstück
01.02.2024 Reparatur Café
07.03.2024 Reparatur Café
04.04.2024 Reparatur Café
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Tag der Offenen Tür 2014 im Johanneshaus

23.11.2014
Tag der Offenen Tür 2014 im Johanneshaus
Lupe

Reges Interesse am Tag der offenen Tür im Johanneshaus Mettmann

 

Das Johanneshaus präsentierte sich am Sonntag, 23. November 2014, mit der ganzen Breite und Fülle seines vielseitigen Angebots und rund hundert interessierte aller Altersstufen genossen bei Speis und Trank ein beeindruckendes Programm an Darbietungen und Sehenswertem. Hauptattraktion war wohl wieder die Modenschau mit ca. 60 individuellen Kreationen der Teilnehmerinnen an den wöchentlich stattfindenden Näh- und Schneiderkursen unter Leitung der Schneidermeisterin Bärbel Eberhardt. Mit Fug und Recht konnte man das Dargebotene als Haute Couture bezeichnen, die durchaus mit den Modellkleidern in den Düsseldorfer Mode-Auslagen konkurrieren könnte. Vom einfachen, aber geschmackvollen Top bis zur Abendgarderobe, vom Satinstoff über gewirkte Materialien bis zur coolen Lederjacke, von Gebrauchsmode und Kostüm bis zum Cocktail-Kleid oder Dirndl war alles dabei und wurde von den Schöpferinnen persönlich überzeugend vorgestellt. Die Zuschauer beklatschten gerne diese eindrucksvolle Darbietung, die sicherlich die eine oder andere Dame bewegen wird, sich der vormittäglichen Werkgruppe und ihrer inspirierenden Leiterin anschließen zu wollen.

 

Ähnlich überzeugend war auch die Ausstellung der Werke der Malgruppe von Frau Eva Koch und Johanne Caspers. Hier bestand auch die Möglichkeit, sich das eine oder andere kleinere oder größere Werk als Geschenk rechtzeitig vor Weihnachten zu sichern, um auf diese Weise mit einer kreativen Idee die quälende Suche nach einem passenden Geschenk vorzeitig abzukürzen. Aber auch der reichhaltige Adventsbasar auf beiden Etagen, der noch die ganze Woche bis zum Advent offen ist, entledigte mancher Sorge, eine passende Weihnachtsgabe zu finden.

Schließlich trat dann die Tanzgruppe des Hauses mit einigen Paar-, Reigen- und Formationstänzen auf, die viel Beifall bekamen, und die auch gleich zum Mittun unter der methodischen Anleitung von Herrn Gerhard Pietsch animierten. Dass gemeinsames Singen in Verbindung mit den rhythmischen Tanzbewegungen auf diese Weise ganz ungezwungen von mancher inneren Blockade oder Sorge befreien kann, hat sicher auch etliche Zuschauer überzeugen können. Auch hier ist jeder Neuzugang immer herzlich willkommen.

 

So darf man annehmen, dass die eindrucksvolle und gelungene Präsentation des Johanneshauses manchen neuen Freund und Teilnehmer an den zahlreichen Veranstaltungs- und Gruppenangeboten wird gewinnen können und dass der an diesem Sonntag mehrheitlich in der Küche aktive Vorstand des Trägervereins mit der Resonanz dieser abwechslungsreichen und anregenden Veranstaltung zufrieden sein wird.

 

Bild zur Meldung: Tag der Offenen Tür 2014 im Johanneshaus

Fotoserien

Fotoalbum
Impressionen vom Adventsbasar
01.12.2014
Fotoalbum
Modenschau
01.12.2014
 
Fotoalbum
Tanzgruppe
01.12.2014
 
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung